Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Gültig bis zum 04.03.2025
- Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Rehmann & Söhne GmbH, Flandersbacher Weg 2, 42549 Velbert, E-Mail: info@moebel-rehmann.de, Telefon: + 49 2051 9640-0. Fragen, Anregungen und Beschwerden zu diesem Gewinnspiel sind ausschließlich an die Rehmann & Söhne GmbH zu richten.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer die Geltung dieser Teilnahmebedingungen an.
- Die Rehmann & Söhne GmbH verwendet, die von den Teilnehmern im Rahmen dieses Gewinnspiels übermittelten Daten, Informationen und Inhalte lediglich im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen und nach Maßgabe unserer Datenschutzhinweise für die Teilnahme am Gewinnspiel. Unsere Datenschutzhinweise können unter https://www.moebel-rehmann.de/informationen/datenschutz/ abgerufen werden.
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist – ausgenommen die dem Teilnehmer ggf. entstehenden Übermittlungskosten – kostenlos und nicht an den Abschluss eines Vertrages über den Bezug Waren oder Dienstleistungen gebunden.
- Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 27. Februar 2025 bis zum 04. März 2025. Am Ende des Gewinnspiels wird unter allen Teilnehmern, welche den Gewinnspielbeitrag kommentiert haben, ein E-Bike von e-motion im Wert von 3.000€ verlost. Der Gewinner wird über seinen Gewinn benachrichtigt.
- Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind: Mitarbeiter der Rehmann & Söhne GmbH, deren Angehörige und alle Personen, die bei der Gestaltung dieses Gewinnspieles mitgewirkt haben. Jeder Teilnehmer darf nur einmal mitspielen. Es entscheidet das Los.
- Jeder Teilnehmer darf nur einmal innerhalb des Gewinnspielzeitraums (27. Februar 2025 bis zum 04. März 2025) am Gewinnspiel teilnehmen. Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Services sowie die Teilnahme über automatisierte Gewinnspielroboter oder sonstige Manipulationen sind ausdrücklich nicht gestattet.
- Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums unter allen Teilnehmern, die eine Teilnahmekarte ausgefüllt haben, nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Die Rehmann & Söhne GmbH wird den Gewinner benachrichtigen. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 4 Wochen nach Gewinnbenachrichtigung zurück, wie es ihm in der Gewinnbenachrichtigung mitgeteilt wird, oder ist er nicht erreichbar, verfällt sein Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost, dessen Benachrichtigung auch nach vorstehend beschrieben Maßgabe erfolgt.
- Der Gewinn ist bis zum 31.12.2025 einzulösen.
- Der jeweilige Gewinn ist nicht austauschbar. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden. Eine Barauszahlung des jeweiligen Gewinns ist ausgeschlossen. Die Verantwortung für eine eventuell notwendige Versteuerung des Gewinns liegt beim jeweiligen Gewinner selbst.
- Ein Rechtsanspruch auf einen Gewinn besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Für den Fall eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die Rehmann & Söhne GmbH das Recht vor, den betreffenden Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Insbesondere können Personen ausgeschlossen werden, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulationen Vorteile verschafft haben. Ggf. können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
- Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass die von ihm angegebenen Daten vollständig und zutreffend sind. Die Folgen unvollständiger oder unzutreffender Angaben, hat der betreffende Teilnehmer selbst zu tragen.
- Die Rehmann & Söhne GmbH haftet nicht für Probleme technischer oder sonstiger Art bei der Durchführung des Gewinnspiels, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Rehmann & Söhne GmbH liegen.
- Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt.
- Für das Gewinnspiel ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedsland der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.